Information: FMB GmbH übernimmt Oxford Danfysik

Presseerklärung

FMB GmbH freut sich, die Übernahme von Oxford Danfysik Beamlines Ltd. mitteilen zu können. Beide Unternehmen bieten seit Jahren unterschiedliche Produktpaletten für den Synchrotron-Markt an. Auf Grundlage seiner langjährigen Erfahrungen auf dem Gebiet der Feinmechanik- und Verbindungstechnologien ist es FMB gelungen, in den Beamline-Markt vorzudringen. In den letzten Jahren hat sich FMB zum führenden Anbieter komplexer Vakuumkammern für Speicherringe und Front-End-Komponenten entwickelt. Darüber hinaus hat das Unternehmen eine Reihe kompletter Experimental-Beamlines geliefert, die hauptsächlich bei IRWellenlängen und im Bereich weicher Röntgenstrahlen betrieben werden.


Oxford Danfysik hat eine breite Palette hochleistungsfähiger Produkte für Beamlines entwickelt, die bei kürzeren Wellenlängen arbeiten, und auch zahlreiche schlüsselfertige Beamlines geliefert.
Gemeinsam werden die beiden Unternehmen in der Lage sein, einem schnell wachsenden Kundenstamm ein beeindruckendes und beispielloses Portfolio an Produkten anzubieten.


Uwe Schneck, gemeinsamer Geschäftsführer von FMB, unterstreicht: “Nach mehreren Jahren des Wachstums auf dem Synchrotron-Markt wollten wir in den Bereich der harten Röntgenstrahlen expandieren. Jeder neue Markt stellt ganz eigene Herausforderungen und unsere Kunden erwarten mit Recht hochleistungsfähige Beamline-Systeme, die in der Lage sind, die Qualität der Photonenquellen der neuesten Generation auszuschöpfen. Wir freuen uns über die Chance, durch die Übernahme eines der führenden Anbieter in diesen neuen Bereich vorstoßen zu können. Wir beabsichtigen, die Geschäfte von unseren Standorten in Berlin und Oxford fortzuführen, gehen jedoch davon aus, dass unsere Kunden schnell von den sich deutlich ergänzenden Kompetenzen in Produktion und Entwicklung unserer qualifizierten und jetzt erweiterten Belegschaft profitieren werden.”
Bjarne Roger Nielsen, CEO von Danfysik A/S, erläutert: “Das Angebot für unser Beamline-Geschäft kam zu einem Zeitpunkt, als wir eine Neuausrichtung und Stärkung unserer Anstrengungen bei Teilchenbeschleunigern für das Gesundheitswesen, für Industrie und Forschung, darunter auch für den Synchrotron-Lichtquellen-Markt, vornahmen. FMB und Oxford Danfysik sind ideale Partner und gemeinsam werden sie mit Sicherheit der führende Anbieter auf ihren Märkten sein. Wir haben Oxford Danfysik zu einem hoch angesehenen und bedeutenden Anbieter auf dem Markt für Synchrotron-Beamlines entwickelt. Ich bin davon überzeugt, dass FMB als neuer Eigentümer diese erfolgreiche Entwicklung fortsetzen wird.”
Die neu übernommene Oxford Division von FMB wird auch weiterhin vom bestehenden Oxford-Management-Team geleitet und als FMB Oxford Limited firmieren.

 

Weitere informationen:
FMB GmbH :
Uwe Schneck, Dipl.Ing.
Managing Director
FMB Feinwerk- und Messtechnik GmbH
Friedrich-Wöhler-Strasse 2
D-12489 Berlin, Germany
Phone +49 30 6777300
Fax +49 30 67773040

DANFYSIK A/S :
Bjarne Roger Nielsen CEO
DANFYSIK A/S
Mollehaven 31
DK-4040 Jyllinge, Denmark
Tel. +45 4679 0000
Fax +45 4679 0001

Information: Wechsel im Führungsteam in Berlin

  

Es ist eine Tatsache, dass wir mit der Zeit älter werden, und unser Geschäftsführer, Uwe Schneck, hat nun den Lebensabschnitt erreicht, in dem er gerne ein wenig mehr Zeit für die Dinge hätte, die er schon immer geplant, aber nie ganz geschafft hat!

Natürlich sollte es in jedem guten Unternehmen eine wirksame Nachfolgeregelung für die Geschäftsführung geben, und FMB Berlin hat sich schon seit einiger Zeit auf diesen Fall vorbereitet.
Uwe hat nicht die Absicht, sich komplett aus dem Unternehmen zurückzuziehen, sondern hat mit dem Management Team vereinbart, dass er für die absehbare Zukunft in Teilzeit weiterarbeiten wird - er wird also weiterhin für Management- und Vertriebsunterstützung zur Verfügung stehen und Sie werden ihn vielleicht auf Anwendertreffen, Konferenzen oder sogar bei Angebotsklärungsgesprächen sehen. Die Position des Geschäftsführers wird er jedoch zum 31. August 2021 aufgeben.

Jens Rekow, der ebenfalls seit letztem Jahr unser Geschäftsführer ist, wird das Unternehmen weiterführen. Auch mit diesem Wechsel bleibt FMB der zuverlässige Partner für die Lösung Ihrer Aufgaben.

Wir freuen uns auf eine weiterhin interessante und erfolgreiche Zusammenarbeit.

SAES Group

FMB ist jetzt Teil der SAES Group.